Linksammlung
Lernen (allgemein)
|
Wie funktioniert ein einfaches Karteikarten-Lernsystem?
|
![]() |
Bildung-news.com Hilfreiche Seite der schweizer Firma swissnet media GmbH mit vielen Tipps zum Thema Lernen aber auch, wie man Vorstellungsgespräche führt uvm. |
|
![]() |
Umfangreiche Informationen rund um das Thema Lernen und Studieren von Werner Stangl. |
Chemie (allgemein)
| Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie | Mittlerweile beim Cornelsen Verlag. Wohl die umfangreichste Website zum Thema Schulchemie. Ihm kann man auch ungeniert Fragen stellen, die prompt beantwortet werden. | ||
| Thomas Seilnacht | Sehr umfangreiche und bekannte Website, die z.T. auch kostenpflichtiges Material anbietet. | ||
| Ulrich Helmich | Kollege, der sehr schön den theoretischen Hintergrund vieler chemischer Zusammenhänge erläutert. | ||
| Chemie verstehen | ![]() |
Eine Chemieseite eines Chemiekollegen (Michael Schmidt), die auch einige interaktive Lerneinheiten frei zur Verfügung stellt. | |
| Schulchemie.de | Leider vom "handling" etwas umständlich. Manfred Amann bietet aber gute Beiträge und Ideen. | ||
| riecken.de | ![]() |
Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule. Maik Riecken ist Deutsch- und Chemielehrer in der Schweiz und stellt auf seiner Seite erfrischende und informative Gedanken zu verschiedenen Themen - unter anderem zu Chemie - vor. Moodle-Experte. | |
| Institut Dr. Flad | Bunte Sammlung von Themen aus dem Umfeld Chemie, Pharmazie und Umwelt. Bei den Beiträgen handelt es sich teilweise um die Ergebnisse von Schülerprojekten oder Arbeitsgemeinschaften. |
Chemie (Schwerpunkt: Multimedia)
| W. Hölzel: Chemie - Biologie | Empfehlen möchte ich auch die Website vom Kollegen Wolfram Hölzel. Schön aufbereitete Animationen und Übungen laden zum Lernen ein. | ||
|
|
|||
| Chemie interaktiv | Extrem gute Animationen, die man mit Hilfe eines Beamers oder Smartboards sehr gut im Unterricht einbinden kann. | ||
| Chemieseiten.de | Kollege J. Grescho bietet multimedial aufbereitete Lernsoftware und Anschauungsmaterialien sowie Arbeitsbögen. | ||
| Animation biologischer und chemischer Vorgänge | ![]() |
Von OStR Holger Schickor | |
| Alteso | ![]() |
Anschauliche Video Tutorials zu Themen der Schulchemie und Universität von Alexander Scholte. |
Chemie (Lerneinheiten/Nachschlagewerke)
| Umfangreiche und detaillierte Lerneinheiten mit Zeit- und Schwierigkeitsangaben. | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Nützliches interaktives PSE von Andy Hoppe. | ||
![]() |
Ein interaktives Periodensystem, das seinesgleichen sucht. Beim Klick auf ein Elementsymbol eröffnet sich eine Vielfalt an Informationen. | ||
| Element Displays | ![]() |
Wunderschönes PSE und ein sehr faszinierendes Projekt. |
Spezielles zum Klima und zur Umwelt
| Das Klimainformationsprojekt von espere | ![]() |
Luft, Eis, Wasser, Gestein, Boden, Leben - Wie wirken sie zusammen? Wie stark greift der Mensch ein? | |
|
|
Software
| Molekülzeichenprogramm | ![]() |
ACD/ChemSketch | |
| Struktomat | ![]() |
3D-Moleküle leicht konstruieren. Bei diesem Programm, welches eine Auszeichnung beim Jugendsoftwarepreis erhalten hat, werden auch die nicht bindenden Elektronenpaare berücksichtigt. Sehr zu empfehlen - auch im Unterricht für die Schülerinnen und Schüler! |
Schulgesetz, Verordnungen, Rahmenpläne
![]() |
In der Fassung von 2010; am 23.12.13 abgerufen. | ||
| In der Fassung von 2006; am 23.12.13 abgerufen. | |||
|
Ausführungsvorschriften über schulische Prüfungen(AV Prüfungen) |
![]() |
In der Fassung von 2011; am 23.12.13 abgerufen. | |
![]() |
Verkündungsstand: 28.12.2013, in Kraft ab 01.08.2013; am 23.12.13 abgerufen. | ||
|
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) |
![]() |
Beschluss der Kultusministerkonferenz in der Fassung vom 05.02.2004; am 23.12.13 abgerufen. | |
![]() |
In der Fassung von 2012; am 23.12.13 abgerufen. | ||
![]() |




















