Die Veresterung von Glycerin

am .

veresterung-allg

Unter Veresterung versteht man die Reaktion einer Carbonsäure mit einem Alkohol
Wird der dreiwertige Alkohol Glycerin mit sehr langkettigen Carbonsäuren (Fettsäuren) verestert, so entstehen Fettsäureglycerinester (=Fette). Die Fettsäurereste können unterschiedlich sein.

aufbau

 

Stearinsäure: C17H35COOH

Palmitinsäure: C15H31COOH

Ölsäure: C17H33COOH

Da die Ölsäure eine Doppelbindung im Alkyl-Rest besitzt, zählt sie zu den ungesättigten Fettsäuren. Stearinsäure und Palmitinsäure sind gesättigte Fettsäuren, da sie ausschließlich aus Einfachbindungen im Alkyl-Rest bestehen.