• introSchulchemie im Kontext

    Klasse 7 bis zum Abitur

    • Für Schülerinnen und Schüler, für Kolleginnen und Kollegen
       
    • Auf der Grundlage des Berliner Rahmenplanes
       
    • Für Sekundarschulen und Gymnasien
  • Eine Registrierung eröffnet weitere Möglichkeiten  pfeil-drehend-rechts mehr Infos

      Für SchülerInnen

    • Zugriff auf interative Übungstests mit detaillierter Auswertung
               

    Für LehrerInnen

    • Lösungsvorschläge, ausgewählte Schülerprodukte, Rechenwege ... 
    • Unterichtsmaterialien, Tests und Lernerfolgskontrollen mit Erwartungshorizont bzw. Lösungsvorschläge im Pdf-, Doc- und Docx-Format sind käuflich zu erwerben.
    • Forum für einen didaktischen Austausch
    • Lehrertipps für den Schulalltag, Hilfen für Methodenwerkzeuge uvm. (im Forum)
  • natriumDas Anliegen dieser Website

     

    Diese Website ist bemüht, das wissenschaftliche Interesse und Verständnis für chemische Vorgänge und Zusammenhänge bei Schülerinnen und Schülern in der Schulchemie anzustoßen. Sie versucht die chemischen Zusammenhänge so einfach wie möglich zu erläutern.

    Sie ist außerdem eine Plattform für Kolleginnen und Kollegen, um sich über didaktische Ideen im Forum auzutauschen.

    Arbeitsmaterialien werden ebenfalls (z.T. kostenlos) angeboten.

08 Oktober 2012

Neues Video

Posted in Aktualisierungen

Chemische Reaktionen erkennen

Neues Video

Neues Video zum Thema "Chemische Reaktionen erkennen" im Kapitel "Feuer / Verbrennung / Sauerstoff" veröffentlicht.

Das Video zeigt das Erhitzen von Kaliumchromat.

18 September 2012

Shoutbox

Posted in Aktualisierungen

Kommunikation

Shoutbox

Für meine SchülerInnen steht ab sofort eine Shoutbox zur Verfügung. Sie befindet sich auf der Seite News/Blog ganz unten. Hiermit wird es dann auch einfacher, sich im Chat zu finden.

17 September 2012

Momentan arbeite ich an dem Thema ...

Posted in Gerade in Arbeit

Aminosäuren und Eiweiße

 
baustelleDas Thema Aminosäuren / Proteine ist Gegenstand der Mittelstufe und der Oberstufe.

Nachdem ich mit meinen beiden Grundkursen das Thema Elektronenkonfigurationen der Haupt- und Nebengruppenelemente erarbeitet habe (Aufbau der Materie: Atommodelle bis zum Orbitalmodelll, Bindungsmodelle wie Lewis und Gillespie), bereite ich derzeit das Thema Proteine vor. Da diesess Thema in der Mittelstufe auch oft aus zeitlichen Gründen nicht geschafft wird, aktualisiere ich gerade das Thema sowohl für die Mittelstufe als auch für die Oberstufe. Für Fehlermeldungen oder Tipps nach der Aktualisierung bin ich dankbar. Bitte hierfür die Kommentarfunktion nutzen.

<<  30 31 32 33 34 [3536 37  >>  

Who's Online

Aktuell sind 281 Gäste und keine Mitglieder online

IMG 29012 k