Entstehung des Erdgases

am .

Erdgas entstand in tieferen Erdschichten bei hohen Temperaturen und Drücken im Laufe von 15 bis 600 Millionen Jahren aus abgestorbenen und abgesunkenen Kleinstlebewesen (Mikroorganismen, Algen, Plankton). Diese sind auf den Grund der damaligen Ozeane abgesunken und anschließend von undurchlässigen Schichten überdeckt worden. Der dann einsetzende chemische Prozess hat unser heutiges Erdgas gebildet, das auch bei vulkanischen Aktivitäten frei gesetzt wird.

Keine Rechte, um hier Kommentare zu schreiben!

Unterrichtsmaterialien

 shop

Didaktisches Forum zu diesem Thema
Methan: Vorkommen,
Entstehung, Eigenschaften
und Nutzen (Bedeutung)

Plakat:

Die besondere Rolle des Kohlenstoffs

Plakat:

Methangasexplosionen

Lösung: Verbrennung/Explosion
methan  plakat c  plakat expl  sichtbar-mit-benutzergruppe-2  

Who's Online

Aktuell sind 268 Gäste und ein Mitglied online

IMG 29012 k