Strukturaufklärung des Trinkalkohols

am .

Information:

Durch Massenbestimmung der bei der Verbrennung entstehenden Stoffe kann man die Verhältnisformel bzw. die Summenformel ermitteln. Es wurde folgende Summenformel ermittelt:

C2H6O

Hinweis:

Beim Versuch alle möglichen Strukturformeln, die zu dieser Summenformel passen, mit Hilfe der Modellbaukästen zu finden, ergaben sich nur zwei Möglichkeiten:

Strukturaufkl1

Bei (1) handelt es sich um ein Ethanol-Molekül. Ethanol siedet bei 79°C. Bei (2) handelt es sich um Dimethylether. Dimethylether ist ein brennbares, nicht giftiges aber betäubend wirkendes Gas. Unser Trinkalkohol-Molekül ist also (1), der Stoff heißt Ethanol.

Da der Trinkalkohol bei Raumtemperatur flüssig ist, kann es sich nur um Ethanol handeln.

Nun können wir für die Nachweisreaktion des Sauerstoffs bei der Elementaranalyse das Reaktionsschema für die Reaktion von Ethanol mit Magnesium aufstellen, da wir die Summenformel und sogar schon die Strukturformel eines Trinkalkohol-Moleküls, also von Ethanol, kennen.

rkgl1

Hinweis:

Keine Rechte, um hier Kommentare zu schreiben!

Unterrichtsmaterialien

 shop

Didaktisches Forum zu diesem Thema
Inhaltsverzeichnis Arbeitsplan Pensenliste Einstiegsplakat
 inhalt alk  arbeitsplan alkohole  pensenliste-alkohole  einstieg-alkohole
Reaktivierung von
Grundlagen 
für die
Unterrichtseinheit
Alkohole (1)
 
Reaktivierung von
Grundlagen 
für die
Unterrichtseinheit
Alkohole (2)
 
 reaktivierung-1  reaktiierung-2
 

Who's Online

Aktuell sind 218 Gäste und ein Mitglied online

IMG 29012 k