Woraus besteht die Welt? | Mai Thi Nguyen-Kim | Ganze Folge | Terra X https://t.co/0EDLaYUB4I via @YouTube
Redoxreaktionen
![]() |
Orientierung |
|
Einführung
Advanced Organizer
Die Begriffe Oxidation bzw. Reduktion wurden in der 10. Klasse als Abgabe bzw. Aufnahme von Elektronen definiert. Wenn Elektronen sich bewegen können, dann "fließt" Strom.
Nachdem in diesem Kapitel noch einmal die wichtigsten Zusammenhänge zum Thema Redoxreaktionen geklärt worden sind, soll die Umwandlung von chemischer Energie in elektrische Energie näher betrachtet werden. Solche Umwandlungen begegnen uns tagtäglich: Batterien, Akkus und Brennstoffzellen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Mit Hilfe von Strom lassen sich auch Elemente aus Verbindungen herstellen. Die Wasserzersetzung durch den Hofmannschen Zersetzungsapparat hast du schon in der 8. Klasse kennengelernt. Hierbei wurden Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt. Wir werden am Beispiel der Aluminiumgewinnung ein großtechnisches Verfahren der Elektrolyse kennen lernen.