Salze (2) - Salzbildungsarten

zurück

Orientierung

Neutralisation

Salzbildungsarten im Vergleich

weiter

Säure und Lauge können sich neutralisieren

am .

Säuren sind Stoffe, die - nach Arrhenius - Wasserstoff-Ionen, also Protonen, bilden. Laugen sind Lösungen, die Hydroxid-Ionen enthalten. Diese beiden Ionen können sich zu Wassermolekülen kombinieren. Wenn genauso viele Wasserstoff-Ionen wie Hydroxid-Ionen in der Lösung vorhanden sind, ist die Lösung weder sauer noch alkalisch. Es hat eine Neutralisation stattgefunden.

Beispiel:

Neutralisation-bsp1

Übung

Lösungsbogen ... (Voraussetzung: Benutzergruppe 2)

Who's Online

Aktuell sind 433 Gäste und keine Mitglieder online

Homepage-Sicherheit 

Twitter

Twitter response: "Could not authenticate you."