Lexikon
Lexika
Ausdruck | Definition |
---|---|
Klammerkarte | Material zur Selbstkontrolle, auch in Partnerarbeit. Für Freiarbeit gut geeignet, wenn man die Klammerkarten in der Reihenfolge des Lernweges ordnet. |
Kohlenwasserstoff | Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, deren Moleküle ausschließlich aus Kohlenstoff- und Wasserstoff-Atomen aufgebaut sind. |
Kolloid | Als Kollodide werden Teilchen (oder Tröpfchen) bezeichnet, die in einem Feststoff, einem Gas oder in einer Flüssigkeit fein verteilt sind. |
Komplexverbindungen | Komplexverbindungen enthalten einen Komplex, der in eckigen Klammern angegeben wird. Ein solcher Komplex besteht aus einem Zentral-Atom oder Zentral-Ion, welches symmetrisch von so genannten Liganden (Anionen oder negativ geladenen Molekülen) umgeben ist. |
Kondensationsreaktion | Eine Kondensationsreaktion ist eine Reaktion von zwei Molekülen unter Abspaltung eines kleineren Moleküls, in der Regel Wasser. |
kovalent | Kovalent gebunden bedeutet: Durch eine Atombindung (Elektronenpaarbindung) gebunden. |
Lachgas | Lasgas ist der Trivialname für Distickstoffmonooxid. |
lipophil | Lipide = Fette Philie: Liebe, Neigung "Fettfreundlich" |
Lumineszenz | Lumineszenz bezeichnet das Nachleuchten eines Stoffes nach dem Bestrahlen mit ultravioletter Strahlung. |
Materie | ... ist ein anderes Wort für Stoff. Alltagssprachlich auch "Material". |
Mesomerie | Als Mesomerie (Resonanz) wird die Erscheinung bezeichnet, dass die in einem Molekül (oder mehratomigen Ion) vorliegenden Bindungsverhältnisse nicht durch eine einzige Strukturformel dargestellt werden können, sondern nur durch mehrere fiktive Grenzformeln (Mesomerieformeln) bzw. Grenzformen, gewissermaßen Extremfälle, die durch Umlagerung von Elektronenpaaren gebildet werden können. Die Mesomerieformeln werden durch den Mesomeriepfeil voneinander unterschieden. |
Milieu | In der Chemie bezeichnet ein Milieu (gesprochen: Miliö) eine flüssige Umgebung, z.B. wässriges Milieu, saures Milieu, alkalisches Milieu. |
MIneralien | Mineralien sind natürliche, anorganische Feststoffe, während Salze chemische Verbindungen sind, die aus Ionen bestehen und eine ionische Bindung aufweisen. Einige Mineralien können Salze sein, aber nicht alle Mineralien sind Salze, und nicht alle Salze sind Mineralien. |
Molekül | Ein Molekül ist die kleinste, typische Baueinheit eines Stoffes. In dieser Baueinheit sind mehrere gleiche oder ungleiche Atomsorten (Elemente) in einem bestimmten Zahlenverhältnis miteinander gebunden. |
molekular | aus Molekülen bestehend. |